Fundierte Beratung in Fragen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts in Feldbach

Notariat Künzel-Painsipp

Zu den wichtigsten Aufgabengebieten jedes Notars zählt das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Wir beraten Sie umfassend von der Wahl der passenden Rechtsform über die Regelung der Unternehmensnachfolge bis hin zu Fragen der Umgründung oder Übertragung von Gesellschaftsteilen.

Unternehmensrecht in der Südoststeiermark

Solide Rechtsberatung auf allen Ebenen – Unsere Leistungen im Detail

Als Notare unterstützen wir Sie bei der Gründung von GmbHs, AGs und Personengesellschaften (OG, KG, GesbR, stille Gesellschaften) inkl. Eintrag ins Firmenbuch, bei der Umgründung von Unternehmen (Einbringung, Umwandlung und Spaltung, Realteilung und Zusammenschlüsse), Übertragung von Geschäfts- und Gesellschaftsanteilen oder Unternehmensüberschreibungen, in Fragen der Unternehmensnachfolge und Liquidation von Gesellschaften, bei Gesellschafterversammlungen und einer Änderung der Rechtsform.

Weiters stehen wir Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie Ihren Firmenbucheintrag ändern möchten, einen Geschäftsführer ernennen oder abberufen wollen, eine Prokura eintragen oder löschen möchten, bei Kapitalerhöhungen und Herabsetzungen u.v.m.

Kostenloses Erstgespräch

Sie sind an einem kostenlosen Erstgespräch interessiert? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns darauf, Sie kompetent zu beraten.

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch bzw. via E-Mail zur Verfügung

Kontakt

Bürgergasse 40
8330 Feldbach

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 07:30 - 12:30 13:30 - 17:00

Mittwoch 07:30 - 12:30 13:30 - 19:00

Donnerstag - Freitag 07:30 - 12:30 13:30 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.