Ihre Experten für Liegenschaftsrecht in Feldbach

Notariat Künzel-Painsipp

Beim Kauf, Verkauf oder der Teilung einer Immobilie lauern viele Fallstricke. Als Experten für Liegenschaftsrecht in Feldbach informieren wir Sie über die rechtlichen Risiken und erklären Ihnen alles, was Sie für einen sicheren Kauf oder Verkauf benötigen.

Liegenschaftsrecht in der Südoststeiermark

Spezialisten für alle Vertragsarten

Wir erstellen für Sie Grundstücks-, Haus- oder Wohnungskaufverträge, Schenkungs- und Übergabsverträge (auch auf den Todesfall), Realteilungsverträge, Tauschverträge, Baurechts- und Superädifikatsverträge, Miet- und Pachtverträge sowie Bauträgerverträge, Schuldschein- und Darlehensverträge, Belastungs- und Veräußerungsverbote und beraten Sie hinsichtlich der Vorkaufsrechte. Weiters wickeln wir Grundstücksteilungen und Dienstbarkeitsverträge sowie grundbücherliche Lastenfreistellungen aller Art für Sie ab. Generell beraten wir Sie in allen Grundbuchangelegenheiten, bei freiwilligen Feilbietungen und vielem mehr.

Bestens geschulte Fachberater

Unsere bestens geschulten Fachberater aus dem Raum Feldbach kümmern sich um Ihr individuelles Anliegen und stehen Ihnen in allen relevanten Liegenschaftsrechtsfragen mit ihrem Fachwissen zur Seite. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen!

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch bzw. via E-Mail zur Verfügung

Kontakt

Bürgergasse 40
8330 Feldbach

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 07:30 - 12:30 13:30 - 17:00

Mittwoch 07:30 - 12:30 13:30 - 19:00

Donnerstag - Freitag 07:30 - 12:30 13:30 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.